Skip to content Skip to footer

In der Kronwiekstraße befindet sich das Geburtshaus von Philipp Otto Runge (1777 – 1810), neben Caspar David Friedrich der bedeutendste Maler der deutschen Romantik. Von ganzheitlichen Ideen beseelt, widmete sich Runge auch der Farbenlehre, entwarf Spielkarten und schrieb pommersche Märchen nieder, unter anderem „Vom Fischer und seiner Frau“, das Aufnahme in den Märchenbüchern der Brüder Grimm fand.

Nächste Veranstaltungen

26
Juli, 2025

Vernissage: „Arte-Fakte Emotio“ Rungegeburtstag mit Vernissage des Rungeklub-Malzirkels

Wolgast 26. Juli 2025 15:00
Eine Veranstaltung des Philipp-Otto-Runge-Klub Wolgast e.V.
Mehr

Ausstellungen

„Alles Schöngrün“ – Der malende Wolgaster Chronist Alex Schöngrün

Sonderausstellung im Rungehaus Wolgast

1. Mai – 12. Juli 2025

Alex Schöngrün (1854–1942) war nicht nur Seefahrer, sondern auch der „malende Chronist“ seiner Heimatstadt Wolgast. Mit Pinsel und Farbe hielt er das maritime Leben, die Küste und das Hinterland in einer Vielzahl von Gemälden fest.

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Stadtgeschichtlichen Museums Wolgast zeigt das Rungehaus – als Teil der Wolgaster Museumslandschaft – eine Auswahl von Werken des Wolgaster Kunstmalers aus dem umfangreichen Museumsbestand.

Eintrittspreise

Die Eintrittspreise gelten einschließlich Sonderausstellungen.

Museumsführungen

Führungen sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Kontakt

Kronwiekstraße 4517438 Wolgast
Mai - OktoberDi - Sa: 10 Uhr – 16 Uhr